About



Michael Küttner ist ein gefragter und begehrter Drummer und Percussionist, einer der besten Europas. Er ist einer der wenigen, die sowohl als Drummer und auch als Perkussionist erfolgreich sind.Er studierte Klassik und neue Musik in Köln,Jazz am Berklee College in Boston/USA (als 1. Stipendiat für Jazzdrums vom DAAD)und afrikanische Musik mit Mustapha Tettey Addy in Kokrobite, Ghana.Alle diese Einflüsse formen seinen ungewöhnlichen interdisziplinären Stil. Die Leser des Magazins "Drums und Percussion" wählten ihn zum 2. Jazzdrummer Deutschlands, und die "Münchner Abendzeitung" verlieh ihm den "Stern der Woche" für die beste künstlerische Leistung. Seine Kreativität und Spielfreude machen ihn zum international begehrten Partner. Durch seine langjährige Arbeit mit Peter Gigers legendärer „Family of Percussion“ und durch seine nun schon 45 jährige Zusammenarbeit mit dem Gitaristen Michael Sagmeister wurde er international bekannt und geschätzt.Er spielte auf zahllosen Internationalen Festivals auf der ganzen Welt und trat mit vielen namhaften Musikern auf wie z.B. Albert Mangelsdorff, Wolfgang Dauner, Charlie Mariano, Steve Swallow, Trilok Gurtu, Maria João, Sheila Jordan, Kenny Wheeler, Nana Vasconcelos, Zakir Hussein, L Shankar, Markus Stockhausen, Lee Konitz, Pat Martino, Dave Liebman, David Samuels, Darius Askenasi, Otto Wolters, Norbert Gottschalk, Paul Shigihara, Uli Beckerhoff, Klaus Lage, Alex Wiska (Oriental Rock), Manni von Bohr u.v.a.m.Für das Goethe Institut spielte er Tourneen in Nordafrika, Westafrika, Indien und ganz Südostasien. 2011, 2013 und 2017 war er in Brasilien und 2017 auch in Argentinien auf Tournee. Seit 1994 ist er auch in Maputo aktiv und spielte dort z.B. auf dem 1. Internationalen Jazz Festival 1996 und trommelte 1998 für das Projekt Friends across the Border. Seit 2004 realisiert er immer wieder Konzerte und Projekte mit Matchume Zango und der Quadrillha de Maputo. Er spielte über 60 CD´s ein und wirkte an unzähligen Radioproduktionen und Live-Recordings (Audio und Video) mit. Auf zahlreichen Solokonzerten mit seinem Programm „Pictures out of a Drumbook“ hat er sich auch als Solist einen Namen gemacht.Er zählt zu den besten Jazzpädagogen Europas und ist ein beliebter und gefragter Dozent für Kurse und Cliniks und schrieb bis 2020 30 Jahre lang Workshops für das Magazin drums & percussion. Er ist Gutachter und Mitglied der Auswahlkommission des DAAD. Viele seiner Alumni gehören heute zur Spitzte der deutschen und auch europäischen Szene. Viele wurden mit DAAD Stipendien ausgezeichnet und konnten so z.b. in den USA ihren Master machen.
Zusammenarbeit und Aufnahmen
Charlie Mariano, Steve Swallow, Trilok Gurtu, Markus Stockhausen, Kenny Wheeler, Nana Vasconcelos, Don Cherry, Jiggs Whigham, Dom Um Romão, Mustafa Tettey Addy, Zakir Hussein, U.K. Sivaraman, Gunnar Plümer, Christof Spendel, Michail Urbaniak, Uli Beckerhoff, Allan Praskin, Christof Lauer, Tony Lakatos, Thomas Heidepriem, Hugo Read, Dave Liebman, WDR-Bigband, Wolfgang Haffner, Mike Herting, Mike Manieri, Lee Konitz, Dave King, Norbert Gottschalk, Pat Martino, Gene Perla, Charly Miklin, Otto Wolters,

Internationale Festivals
Internationales Jazzfestival Freiburg, Zeltfestival Freiburg, Deutsches Jazzfestival Frankfurt, Jazzhausfestival Köln, Jazzfest Burghausen, Internationales Festival im Tanzbrunnen Köln, Theaterhausfestival Stuttgart, Internationales Jazzfestival Szeged, Jazzfestival Bern, Internationales Jazzfestival Zürich, Jazz Jambouree in Warschau, Jazzfest in Krakau, Marlboro Festival in Rotterdam, Jazzfestival Leverkusen, International Jazz Yatra in Bombay New Delhi Kalkutta, Tal Vatja Utsav in Bombay und New Delhi, Jazz meets Timbila in Maputo Moçambique, 10. Internationales Drummermeeting in Koblenz, World Drum Festival Hamburg - Mannheim, New Music Festival in Riga, Internationales Jazzfestival Maputo Moçambique, Jazzfestival Saulkrasti, „Friends Across the Border“-Project Mosambik / Süd Afrika, Internationales Jazzfestival in Almati, Modern Jazzfestival Zagreb, Internationales Percussion Festival Ukmerge - Litauen, Internationales Jazzfestival in San Jose Argentinien

Wichtige Porjekte und Gruppen
Landesjugend Jazzorchester NRW1975-78, Cantière d´elle Arte mit Hans Werner Henze in Montepulciano 1977, Trio Sadba mit Friedrich Kullmann und Jochen Schmidt 1977-80, Christoph SpendelGroup 1979 - 80, Sagmeister Spendel Group Deutsches Jazzfestival 1980, Peter Gigers Family of Percussion 1982-92, Maria João Quintett 1986-1992, Ko-Wulu mit Aja Addy und Donald Holtermanns 1984-86, Lumpp-Read-Küttner 1983-90, Otto Wolters Innovation Group1980-2010, Family of Percussion + Albert Mangelsdorffund Wolfgang Dauner, Harvie Swartz - Sheila Jordan Quartett, Albert Mangelsdorff und die Members der Klaus Lage Band, JATO-Jazz at the organ mit Lutz Felbig, „West Side Story“ Oper Bonn, Mustapha Tettey Addy Newsic, Jazzpool NRW, Colours of Water mit Martin Hömberg und Dieter Manderscheid, WDR Bigband mit Mike Herting Charlie Mariano und Dhafer Yussef, Ambient Afrika mit Martin Hömberg Heiner Wiberny Roscoe G, Percussion-Duo mit Jose Cortijo, Solokonzerte mit „Pictures out of a Drumbook“ Michael Küttner e a Quadrilha de Maputo, Michael Küttner Trio,
Michael Küttner´s "undetected crime" : Basic Trio - QuarTet - Drum Duo
Tourneen und Konzerte
Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Holland, Italien, Israel, Lettland, Litauen, Russland, Ukraine, Rumänien, Türkei, Bulgarien, Mosambik, Österreich, Polen, Schweiz, Spanien, USA, Brasilien, Argentinien
Tourneen für das Goethe Institut
Marokko, Tunesien, Algerien, Senegal, Elfenbeinküste, Ghana, Togo, Nigeria, Kamerun, Zaire, Kasachstan, Kirkisien, Pakistan, Indien, Vietnam, Kambodia, Myan Mar (Burma), Thailand, Malaysia, Singapur, Indonesien, Philippinen, Sri Lanka, Kroatien, Litauen und Ungarn

Radio und Fernseharbeit:
Belgischer Rundfunk, Bayrischer Rundfunk, Deutschlandfunk, Deutsche Welle, Hessischer Rundfunk, Norddeutscher Rundfunk, Südwestfunk, Radio Warschau, Westdeutscher Rundfunk, Radio Cidade Maputo, ARD, ZDF, WDR3, Deutsche Welle, BR, HR3, SWF3, TV SINGAPUR, TV CAMERUN, Latvia TVL
IASJ Meetings
Tel Aviv, Kopenhagen (Baltic Jazz Cruise: Gdynia, Kaliningrad, Klaipeida, Riga, Helsinki, Wisby), Köln, Santiago de Compostela, Paris, Helsinki, Den Haag, Freiburg, Krakow, Louisville, Siena, Riga, Lucerne, São Paulo, Graz, Aarhus, Cape Town, Lissabon, Boston, Viljandi, Zagreb, München

Über Küttners Schlagzeugspiel zu schreiben ist eigentlich müßig, denn er ist in vielen Jazzformationen und Stilrichtungen zu Hause.
(General Anzeiger Bonn)....rhythmisch enorm agil und flexibel, eine kleine Überraschung für sich.
(Kölnische Rundschau)....am Schlagzeug saß eine Art Prophet, einer, der jederzeit weiß, was kommt. Küttner begleitete nicht, er synchronisierte..... Die Akzente des Schlagzeugers wirkten maßgeschneidert und dennoch voller Spontaneität und Unberechenbarkeit.
(General Anzeiger Bonn)....Michael Küttner ist einer der besten Schlagzeuglehrer in diesem Land.... (Drummermagazin "Sticks")....Küttner ist ein Traum von einem interagierenden Schlagzeuger (General Anzeiger Bonn)....Michael Küttner is a wonderful player, very dedicated to his music. (Charlie Mariano)

....Ich spielte mit Michael bei verschiedenen Anlässen und muß ehrlich sagen, daß er einer der besten europäischen Schlagzeuger ist. Er ist ein vielseitiger und energetischer Jazztrommler und darüber hinaus ein Experte afrikanischer Trommeln und Rhythmen.
(Dave Liebman)....Michael Küttner hat alles parat, was einen erstklassigen Jazzdrummer ausmacht. Swing, Groove, bombensicheres Timing, Musikalität und Spielkultur en masse. Leider hat Michael einen deutschen Pass und keinen amerikanischen, sonst wäre er wohl schon längst in den Top-Ten der Jazzdrummer in den einschlägigen internationalen Fachmagazinen aufgetaucht. ........ Sein intelligent-musikalisches und geschmackvolle Schlagzeugspiel bei dieser Produktion ist wirklich über jeden Zweifel erhaben
(Sticks – Rezension der CD ”Conversation“)
Ausschnitte
„..der phänomenale, junge Schlagzeuger Michael Küttner“... (FAZ)„Die Entdeckung des Festivals“ (J.E. Behrendt deutsches Jazzfestival Frankfurt 1980)2. deutscher Jazzdrummer (nach Curt Cress) Leserpoll Drums & Percussion 1983„einer der populärsten und meißtbeschäftigsten Jazzschlagzeuger Deutschlands“, (Drums&Percussion)Stern der Woche für die beste künstlerische Darbietung dieser Woche in München (Münchener Abendzeitung)Beeindruckend auch Küttners Schlagzeugspiel. Ungewöhnliche Rhythmen, fremde Klänge. Von afrikanischen Trommlern scheint er inspiriert worden zu sein, ebenso von fernöstlicher Musik. Mit sehr viel Gefühl spielt er sein Instrument und mit einer Begeisterung, die sofort aufs Publikum überschlägt. (Stuttgarter Zeitung)

....Als Musiker gilt Michael Küttner seit ca. 12 Jahren als einer der besten Schlagzeuger und Perkussionisten nicht nur der deutschen, sondern auch der europäischen Szene.
(Prof. Siegfried Busch, Berlin)... Zum Schluss, als alle Schleusen des Jubels bereits ebenso weit geöffnet waren wie die Kellerbühne für die jungen “Reinschmecker”, griff Schlagzeuger Michael Küttner, der lange Zeit in Afrika gelebt und gelernt hat, noch einmal zu den Stöcken und zeigte den Wanderern zwischen Rock und Pop, Synthie-Sound und Rap, was eine Harke ist: Ein 20-minütiges Solo auf dem Schlagzeug ließ alte Erinnerungen an Ginger Baker aufkommen, den Jungen wie den Alten fielen bei offenem Mund fast die Ohren ab - grenzenloser Jubel!
(Erlanger-Nachrichten)…Michael Küttner, der mit unserer Radiobigband spielte, zeigte nicht
nur seine spezielle euro-afrikanische Virtuosität und seinen Sinn für klangschattierungen sondern sang! auch im verbundenen Rhythmus mit seinem Trommeln - eine Impression, die mehr als überraschend war... (Diena - Riga, Lettland)

Endorsements:Yamaha Drums - Maple Custom Absolute in Vintage Natur, Hip GigDTX 950K electronic Drums und DTXM12 MultipadUFIP Cymbals und Gongs - verschiedene Serien, Solid Ride 86, Class, Experience, Natural und ExtaticVic Firth Drumsticks - Jack DeJohnette Signature Stick und verschiedenste Malletts und BesenSchlagwerk Percussion - Udus und Skinudu, Marimbula, live and Studio Shakers, Cajon, Woodbells und WoodpercussionEvans Drumheads - hauptsächlich G1 coated, Strata and EQ2
Beyerdynamik - Mikrofone und KopfhörerMotu (Mark of the Unicorn) - 8pre es AVB, Stage B 16 AVB, 8pre firewire, Digital Performer, Mach Five 2, Symphonic Instrument und Ethno Instrument 2Dorico, (Finale) - Notationsprogramm


News
Willkommen auf meiner neuen Webseite
hier wird noch dran gearbeitet es lohnt sich öfters mal reinzuschauen
Wer Anregungen hat, Fehler findet oder Fragen hat, darf sich gerne melden!des weiteren freue ich mich mein neues Projekt vorzustellen:
Michael Küttners undetected crime` - The QuarTet vorzustellen.
Schaut mal unter Projekten nach ;-)Beim Winterjazz Kurs im wundervollen Haus Einschlingen sind noch Plätze frei, wir brauchen noch drummer und auch Bassisten um unsere Bands zu komplettieren.
schon vorbei
10.08.25 - Michael Küttners `undetected crime´ - The QuarTet
im Greenroom, Köln18.08.25 - 24.08.25 - `Sommer Jazz´ - Jazzkurs
im Haus Einschlingen, Bielefeld
die nächsten Events
13.11.25 - Konzert mit Kildan World Quintett
Jazztage Leverkusen Future Sounds 2514.11.25 - Konzert mit Kildan World Quintett
Lutherkirche, Köln29.11.25 - Konzert mit Kildan World Quintett
Jazztage Dresden Festival15.12.25 - 20.12.25 - `Winter Jazz´ - Jazzkurs im Haus Einschlingen, Bielefeld17.01.26 - Konzert mit Michael Küttners `undetected crime´ - The QuarTet
im Theater im Park, Eitorf10.04.26 - 12.04.26 - Rhythmik Kurs mit Michael Küttner
im Haus Einschlingen, Bielefeld24.08.26 - 30.08.26 - `Sommer Jazz´ - Jazzkurs
im Haus Einschlingen, Bielefeld
Prof. Michael Küttner- 1987 - 2023 Lehrauftrag für Drumset Hauptfach, Rhythmik- und Ensemble Unterricht an der Hochschule für Musik und Tanz Köln- von 2000 bis 2020 Professor für Drumset Hauptfach, Rhythmik- und Ensemble Unterricht an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Mannheim- Gastdozenturen in
São Paulo, Rio de Janeiro, Salvador de Bahia, Recife und Brasilia, Brasilien
Buenos Aires, La Paz und San Juan, Argentinien
Tallinn, Viljande und Tartu, Estland
Saulkrasti und Riga, Lettland- Dozent auf vielen Workshops und Kursen z.B.
Jazzworkshop in Remscheid
Jazzworkshop Erlangen
Sommerjazz in Haus Einschlingen, Bielefeld
Intensiv Drumset Weekend in Haus Einschlingen, Bielefeld
Internationales Drummermeeting in Salzgitter
Workshops bei Drumtrainer Berlin
Media
Enrique Diaz - Mato Grosso
Lumpp Read Küttner - Sweet Pain
Lumpp Read Küttner - Midnight Sun
Michael Sagmeister - Lover Man
Solo/Studio
Live
Michael Küttner - drums
Hugo Read - altosax
Frederik Köster - trumpet
Matthias Akeo Nowak - bass
Michael Küttner - drums
Hugo Read - altosax
Matthias Akeo Nowak - bass


Michael Küttner + Quadrilha de Maputo
Hugo Read - altosax
Tinoca Zimba - vocals und Dance
Michael Küttner - drums
Matchume Zango - timbila, percussion, voice
Stefan Rademacher - bass
Cheny Mahuaie Gune - timbila, voice
| Nr. | Albumtitel | Besetzung | Label | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| 1. | "... First Album" | Landesjugendjazzorchester NRW | Stereo/33 0666 906 | 1978 |
| 2. | "... Initiation" | Manfred Niehaus, Markus Stockhausen u.a. | Aulos FSM 53 518 Aul | 1978 |
| 3. | "... Wenn es so ist . . . " | Sadba, Friedrich Kullmann, Jochen Schmidt | Aulos FSM 53 533 Aul | 1979 |
| 4. | "... Come And Drum" | Mustapha Tettey Addy | F 6666886 reissued WeltRecord Weltwunder CD WW 101-2 | 1979/1992 |
| 5. | "... For Drummers Only" | Peter Gigers Percussion Orchestra | Nagara Mix 1022 | 1982 |
| 6. | "... The Silent Spectacle" | Michael Sagmeister mit Christof Lauer | Mood Records 28630 | 1982 |
| 7. | "... Midnight Sun" | Lumpp, Read, Küttner | Nabel Records Nbl 8312 | 1983 |
| 8. | "... Still Waiting For Some Better Days" | Michael Sagmeister Group mit Christof Lauer und Albert Mangelsdorff | Mood Records 28640 | 1983 |
| 9. | "... Tears Of Sound " | Charlie Mariano, P.Shigihara, T. Wells, M. Küttner | Nabel Nbl 8416 | 1984 |
| 10. | "... Between The Moments" | Christoph Spendelgroup mit Michael Sagmeister | Corona Musik BS 84001 | 1984 |
| 11. | "... Tomato Kiss" | Tomato Kiss mit Uli Beckerhoff | Nabel Records Nbl 8624 | 1986 |
| 12. | "... Lonely Passengers" | Lumpp, Read, Küttner | Nabel Nbl 8625 | 1986 |
| 13. | "... Conversa" | Maria Joao Quintett | Nabel Nbl 8628 | 1986 |
| 14. | "... Looking Out My Window" | Michael Sagmeister Group | Mood Records 28659 | 1987 |
| 15. | "... Moon At Noon" | Albert Mangelsdorff, Wolfgang Dauner und die Family of Percussion | EMI Electrola 1C 066 14 72811 | 1987 |
| 16. | " ... Ready For Take Off" | Christoph Spendel Group featuring Annie Whitehead | L+R Records Bellaphon LR 45010 | 1988 |
| 17. | "... Michael Sagmeister, Highlights" | Michael Sagmeister, Michael Küttner und andere | Mood Records 33.628 | 1989 |
| 18. | "... Fairy Tales" | Volker Rogall, Hugo Read, M.Küttner, T. Wells | Delta Records Jazzline 11 125 | 1990 |
| 19. | "... A Certain Gift" | Michael Sagmeister featuring Michael Küttner, Gunnar Plümer, Thomas Heidepriem | MGI Records MGR CD 1014 | 1990 |
| 20. | "... Rooty Toot" | Albert Mangelsdorff & Members of Klaus Lage Band | Dino Music EMI Crownhill CD 2553 | 1990 |
| 21. | "... Von Hisdorisch Nach Gesus" | JATO Jazz At The Organ | Nabel DROPS 18 | 1992 |
| 22. | "... Take It Easy" | Die Dozenten: Michael Sagmeister, Christoph Spendel, Udo Dahmen, Martin Engelin | Bellaphon CDLR 45054 | 1992 |
| 23. | "... Ein Lächeln in Reserve" | Klaus Lage Band | east west records Wea 4509-90772-2 YS | 1992 |
| 24. | "... Motion and Emotions" | Michael Sagmeister | Bell Records BLR 84054 | 1993 |
| 25. | "... Come And Dance" | Mustapha Tettey Addy, M.Küttner, Rolf Exler | Weltwunder CD WW 105-2 | 1993 |
| 26. | "...Crosstalk" | Michael Sagmeister, Peter Wölpl, Martin Engelin, Udo Dahmen | Muffin Records CD MR 011 | 1994 |
| 27. | "... Primo Passo" | Camillo D'Ancona, Michael Sagmeister Group | TRC Records KN.TA. 0194 | 1994 |
| 28. | "... Personel Choice" | Peter Weiss, Jazzpool NRW u.a. Nabel Records | Nabel 4669 | 1995 |
| 29. | "... Soulful Questions" | Michael Sagmeister | Bell Records BLR 84065 | 1995 |
| 30. | "... Looking Forward" | Frank Haunschild | Hot Wire Records HOT 9033C | 1997 |
| 31. | "...Sin Tiempo" | Enrique Diaz, Charlie Mariano, Markus Stockhausen, Mike Herting | Acoustic Music Records BestNr 319.1121.242 | 1997 |
| 32. | "...Here and Now" | Michael Sagmeister, Dave Samuels, M. Küttner, Thomas Heidepriem, Frieder Gottwald | Acoustic Music Records BestNr 319.1146.242 | 1998 |
| 33. | "...Beauty of Silence" | Alex Gunia, Phillip van Endert, André Nendza, M. Küttner | Laika - Records BestNr 35 100 10 52 | 1998 |
| 34. | "...Carpe Diem" | Stefan Langenberg, Rolf Marx, M. Küttner | Longchamps Music | 1998 |
| 35. | "...Kyle of Lochalsh, Confidental Rhythms Vol. 1" | The Opera To Relax | Kapan Records BestNr 9801 | 1999 |
| 36. | "...Law of the Jungle" | Martin Behr, u.a, Michael Küttner | Fun Beethoven Records 7825759 | 1999 |
| 37. | "...Ever Green" | Otto Wolters, Gunnar Plümer, Michael Küttner | Chordaria BestNr CACD 541 | 1999 |
| 38. | "... Dedicado - Canzoni é Jazz" | Camillo D'Ancona, Michael Sagmeister, Christoph Spendel, Thomas Heidepriem, M. Küttner | Acoustic Music Records BestNr 319.1210.242 | 2000 |
| 39. | "...Conversation" | Michael Sagmeister, Pat Martino, Thomas Heidepriem, M. Küttner | Acoustic Music Records BestNr 319.1277.242 | 2000 |
| 40. | "...Straight Ahead" | Michael Sagmeister Trio, Michael Sagmeister, Michael Küttner, Stefan Engelmann | AMA – Verlag BestNr..626627 | 2000 |
| 41. | "...Opera to Relax – From Life 2 Life" | Martin Hömberg, Veronika Langguth, Michael Küttner, Heiner Wiberny, u.a. | Prudence/Zomba 398.6611.2 | 2001 |
| 42. | "...10 Jahre Jazz&Popularmusik an der Musikhochschule Mannheim“ | Jürgen Seefelder, Michael Küttner, Joerg Reiter, Thomas Stabenow, Dave King, Jose Cortijo, u.a. | Musikhochschule Mannheim | 2004 |
| 43. | "...Opera To Relax – Beyond the Sounds" | Martin Hömberg, Veronika Langguth, Michael Küttner, Hugo Read, u.a. | Kapan 0401 | 2004 |
| 44. | "...Squeezed!" | Stefan Langenberg, P. Paredes, W.Engelbertz, M. Küttner | Longchamps Music | 2004 |
| 45. | "...Opera to Relax – Between Tomorrow" | Martin Hömberg, Veronika Langguth, Michael Küttner, Higo Read, Rosko Gee | Prudence 398.6718.2 | 2005 |
| 46. | "...When The Moment Sings" | Michael Sagmeister, Britta Medeiros, Martin Gjakonowski, M. Küttner | Acoustic Music Records BestNr 319.1350.2 | 2005 |
| 47. | "...Soulticket" | Michael Sagmeister, Britta Medeiros, Christof Spendel, M. Küttner u.a. | Acoustic Music Records BestNr 319.1372.2 | 2006 |
| 48. | "...1.International d&p Seminar 2007" DVD! | Michael Küttner, Jose Cortijo, JoJo Mayer, Claus Hessler, Manni von Bohr www.drumsundpercussion.de | Reiner H.Nietschke Verlags GmbH | 2008 |
| 49. | "...Bouncing Around" | Michael Sagmeister, Michael Küttner, Martin Gjakonowski | Acoustic Music Records BestNr 319.11407.2 | 2009 |
| 50. | "...Jazz in der Dankwardstraße - Otto Wolters and Friends" | Otto Wolters, Uli Beckerhoff, Matthias Nadolny, Peter O´Mara, Norbert Gottschalk, Gunnar Plümer, Michael Küttner | Braunschweigische Sparkasse 70 | 2009 |
| 51. | "...Sharholders Value" | Soundfield Orchestra: Martin Hömberg, Roscoe Gee, Heiner Wiberny, Michael Küttner | BSC Music CD-Nr. 39868092 | 2010 |
| 52. | "...True to the Moment" | Michael Sagmeister, Antonella D´Orio, Michael Küttner, Klaus Göbel, Götz Ommert | jawo records | 2010 |
| 53. | "...Chamber Works" | Hugo Read, Michael Küttner, Jesse Milliner, Stefan Rademacher u.a. | Kreuzberg Records -- KR 10106 | 2011 |
| 54. | "...Stars" | Norbert Gottschalk, Michael Küttner, Hubert Nuss, German Klaiber, Paul Heller | Mons Records MR74547 | 2013 |
| 55. | "...Home" | Michael Sagmeister, Michael Küttner, Stefan Engelmann | Acoustic Music Records Best.Nr. 319.1550.2 | 2015 |
| 56. | "...Power of Resistance" | Michael Sagmeister, Antonella Dorio, Michael Küttner, Thomas Heidepriem | Acoustic Music Records Best.Nr. 319.1586.2 | 2018 |
+49 1514 3106023
Michael Küttner
Birkenweg 8
53783 Eitorf
Datenschutz
DatenschutzerklärungWir freuen uns sehr über Ihr Interesse an uns. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für Michael Küttner. Eine Nutzung der Internetseiten von Michael Küttner ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für Michael Küttner geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.Michael Küttner hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.1. BegriffsbestimmungenDie Datenschutzerklärung von Michael Küttner beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:a) personenbezogene DatenPersonenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.b) betroffene PersonBetroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.c) VerarbeitungVerarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
d) Einschränkung der VerarbeitungEinschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
e) ProfilingProfiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
f) PseudonymisierungPseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
g) Verantwortlicher oder für die Verarbeitung VerantwortlicherVerantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
h) AuftragsverarbeiterAuftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
i) EmpfängerEmpfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
j) DritterDritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
k) EinwilligungEinwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung VerantwortlichenVerantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:Michael KüttnerBirkenweg 853783 EitorfDeutschlandTel.: 02243 81916E-Mail: [email protected]Website: www.michael-kuettner.com
3. CookiesDie Internetseiten von Michael Küttner verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.Durch den Einsatz von Cookies kann die Michael Küttner den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
4. Erfassung von allgemeinen Daten und InformationenDie Internetseite von Michael Küttner erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht Michael Küttner keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die Michael Küttner daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
5. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen DatenDer für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
6. Rechte der betroffenen Persona) Recht auf BestätigungJede betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
b) Recht auf AuskunftJede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner hat der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber der betroffenen Person Auskunft über folgende Informationen zugestanden:
die Verarbeitungszwecke
die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen
falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung
das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten
das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Abs.1 und 4 DS-GVO und — zumindest in diesen Fällen — aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene PersonFerner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.Möchte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
c) Recht auf BerichtigungJede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.Möchte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
d) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat
Text
Es freut mich, dass du auf meine Booking Seite gelangt bist. Du kannst gerne entweder eine Anfrage über das Kontaktformular stellen oder mir eine Email an folgende Adresse senden:[email protected]
Buchungen möglich ab 350€
Individuelle Angebote für jegliches Event verfügbar.